Wie erhält man eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkei? Ein praktischer Leitfaden für zukünftige Immobilienbesitzer

Wie erhält man eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkei? Ein praktischer Leitfaden für zukünftige Immobilienbesitzer
Die Türkei ist mehr als ein Urlaubsziel – es ist ein Ort, an dem Sie ein neues Zuhause finden können. Immer mehr Ausländer erwerben Immobilien in Küstennähe und entscheiden sich für einen dauerhaften Aufenthalt. Dank günstiger Lebenshaltungskosten, stabiler Infrastruktur und einem luxuriösen Lebensstil werden Städte wie Alanya für Europäer immer beliebter.
Unser Immobilienbüro Asara Turkey hilft Ihnen nicht nur bei der Auswahl einer Immobilie, sondern auch bei der Einrichtung Ihrer Wohnung. Hier ist eine Übersicht über alles, was Sie wissen müssen.
Was ist ein Wohnsitz (Ikamet)?
Eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkei ist eine offizielle Erlaubnis für Ausländer, die es ihnen erlaubt, länger als 90 Tage legal im Land zu leben. Die häufigste Wahl für Immobilienbesitzer ist eine kurzfristige Aufenthaltserlaubnis , die meist ein Jahr gültig ist und die Möglichkeit einer Verlängerung bietet.
Für wen ist es geeignet?
Diese Art des Aufenthalts ist ideal für:
Eigentümer von Immobilien in der Türkei (z. B. einer Wohnung in Alanya),
Ausländer, die einen längeren Aufenthalt am Meer planen,
Diejenigen, die später eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis oder Staatsbürgerschaft beantragen möchten.
Rahmenbedingungen
Um eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen, müssen Sie:
Eigentümer einer im Kataster (TAPU) eingetragenen Immobilie sein,
einen gültigen Reisepass und eine türkische Steuernummer besitzen,
Schließen Sie eine in der Türkei gültige Krankenversicherung ab,
Nachweis ausreichender finanzieller Mittel.
Erforderliche Dokumente
Gültiger Reisepass
TAPU – Eigentumsurkunde
Steuernummer (beim Finanzamt erhältlich)
Krankenversicherung
2 biometrische Fotos
Adressnachweis (z.B. über Nüfus oder einen notariell beglaubigten Vertrag)
Ausgefüllter Online-Antrag über e-ikamet.goc.gov.tr
Nachweis über die finanzielle Sicherheit (z. B. Kontoauszug)
Wie läuft der Prozess ab?
Durch Ausfüllen des Online-Formulars buchen Sie einen Termin bei der Ausländerbehörde.
Dokumentenvorbereitung – mit unserer Hilfe bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen.
Persönlicher Besuch im Amt – Sie reichen die Unterlagen an Ihrem Wohnort ein.
Warten auf die Genehmigung – normalerweise 2 bis 6 Wochen.
Kartenzustellung – Nach der Genehmigung erhalten Sie Ihre Aufenthaltskarte per Post.
Wie können wir Ihnen helfen?
Bei Asara Turkey bieten wir unseren Kunden:
Umfassende Unterstützung beim Immobilienkauf,
Registrierung der Steuernummer und Versicherung,
Unterstützung beim Ausfüllen und Einreichen eines Aufenthaltsantrags,
Kommunikation mit Behörden auf Türkisch.
Vorteile eines stationären Aufenthalts
Legaler langfristiger Aufenthalt in der Türkei,
Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen und Banken,
Einfachere Verlängerung des Aufenthalts in der Zukunft,
Möglichkeit, nach einigen Jahren eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis oder Staatsbürgerschaft zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie erwägen, in der Türkei zu leben und am Verfahren zur Organisation eines Aufenthalts interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte. Wir erklären Ihnen alles, beraten Sie und kümmern uns um die gesamte Abwicklung.
WICHTIG: Antragsteller, die kein Eigentum in der Türkei besitzen, erhalten eine kurzfristige Aufenthaltserlaubnis mit einer Gültigkeit von 6 Monaten. Immobilieneigentümer erhalten bei ihrem ersten Antrag auf Aufenthalt aufgrund eines Immobilienkaufs eine Aufenthaltserlaubnis für 1 Jahr, die anschließend um 2 Jahre verlängert werden kann. Für das erste Jahr ist eine private Krankenversicherung erforderlich, da der Eintritt in das staatliche SGK-System erst ab dem zweiten Aufenthaltsjahr möglich ist.
Seit Oktober 2023 müssen alle neuen Antragsteller auf eine Aufenthaltserlaubnis aufgrund von Immobilieneigentum den Marktwert der Immobilie im Mindestwert von 200.000 USD (basierend auf einem Gutachten) nachweisen. Diese neue Bedingung ersetzt den bisherigen Betrag von 75.000 USD, betrifft jedoch nicht Investitionen, die vor dieser Änderung getätigt wurden. Im Jahr 2023 haben zudem mehrere Provinzen beschlossen, die Erteilung von Aufenthalten an Ausländer zu begrenzen, aufgrund des hohen Anteils an Anträgen im Vergleich zur lokalen Bevölkerung. Diese Änderungen sind Teil der Novelle des Gesetzes Nr. 6458 über Ausländer und den internationalen Schutz (LFIP).
Die Türkei bietet verschiedene Arten von Aufenthaltstiteln für Ausländer an, die legal länger als 90 Tage im Land leben möchten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Möglichkeiten, die Sie nutzen können, wenn Sie einen Umzug planen oder bereits Eigentum in der Türkei besitzen.
Kurzfristiger Aufenthalt (Touristischer Aufenthaltstitel)
Dieser Aufenthaltstitel richtet sich an Ausländer, die sich aus touristischen oder anderen kurzfristigen Gründen länger als 90 Tage in der Türkei aufhalten möchten. Es handelt sich um die am häufigsten genutzte Art der Aufenthaltserlaubnis.
Voraussetzungen:
Nachweis über die Unterkunft (Mietvertrag oder Eigentumsurkunde),
Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel,
Krankenversicherung,
Gültiger Reisepass.
Gültigkeit:
6 Monate für Personen ohne Eigentum in der Türkei,
1 Jahr für Immobilieneigentümer, mit der Möglichkeit der Verlängerung auf 2 Jahre.
Seit Oktober 2023: Für neue Aufenthaltsanträge aufgrund von Immobilieneigentum muss durch ein Gutachten ein Marktwert von mindestens 200.000 USD nachgewiesen werden.
Familienaufenthalt
Ein Familienaufenthaltstitel kann Ausländern gewährt werden, die mit einem türkischen Staatsbürger verheiratet sind oder nahe Verwandte mit türkischer Staatsangehörigkeit haben (z. B. Kinder oder Eltern).
Erforderliche Dokumente:
Heiratsurkunde oder Geburtsurkunde (je nach Verwandtschaftsverhältnis),
Nachweis der Beziehung,
Nachweis der Unterkunft,
Krankenversicherung.
Gültigkeit: In der Regel bis zu 2 Jahre, mit Verlängerungsmöglichkeit.
Studentenaufenthalt
Diese Aufenthaltserlaubnis ist für Studierende gedacht, die an einer anerkannten Bildungseinrichtung in der Türkei eingeschrieben sind.
Voraussetzungen:
Immatrikulationsbescheinigung,
Krankenversicherung,
Gültiger Reisepass.
Die Aufenthaltserlaubnis ist für die Dauer des Studiums gültig und muss vor Ablauf verlängert werden.
Arbeitsaufenthalt
Für Ausländer, die eine Beschäftigung in der Türkei aufgenommen haben. Dieser Aufenthaltstitel ist mit einer Arbeitserlaubnis (Work Permit ID) verbunden, die an eine bestimmte Arbeitsstelle gebunden ist.
Gültigkeit: In der Regel 1 Jahr, mit Verlängerungsmöglichkeit bei fortbestehendem Arbeitsverhältnis.
Langfristiger (Dauerhafter) Aufenthalt
Für Ausländer, die mindestens 8 Jahre legal in der Türkei gelebt haben und ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis vorweisen können.
Voraussetzungen:
8 Jahre legaler Aufenthalt,
Stabiles Einkommen und Wohnsituation,
Türkischkenntnisse.
Vorteil: Unbegrenztes Aufenthaltsrecht ohne weitere Verlängerungspflicht.
Humanitärer Aufenthalt
Wird aus dringenden humanitären Gründen gewährt, z. B. bei medizinischer Behandlung oder vorübergehendem Schutz für Flüchtlinge.
Aufenthalt für Opfer von Menschenhandel
Wird Personen gewährt, die Opfer von Menschenhandel geworden sind und mit den türkischen Behörden kooperieren. Sie erhalten vorübergehenden Schutz und legalen Aufenthalt